Zum Inhalt springen
MS-Docblog

MS-Docblog

Multiple Sklerose Information mit Unterstützung von AMSEL e.V.

  • Startseite
  • Unsere Blogs
    • Prof. Dr. med. Mathias Mäurer
  • Über MS-Docblog
  • Die Autoren
    • Prof. Dr. med. Mathias Mäurer

Schlagwort: Corona

Pharmakovigilanzdaten zu Ocrelizumab

20. Juli 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Therapie der MS

Angesichts einer ganzen Anzahl von Nachfragen, gehe ich davon aus, dass eine kürzlich in der Zeitschrift Multiple Sclerosis and Related Disorders (MSARD) publizierte Arbeit zu etwas Verwirrung geführt hat. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem

Weiterlesen

Virtuelle Selbsthilfe

18. Juni 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

Es wird ja immer wieder betont, dass die Corona-Krise auch positive Auswirkungen habe – auf die Natur, das Klima, die Verkehrssituation. Das ist sicherlich richtig – da wir in den letzten Jahrzehnten auf Kosten der

Weiterlesen

Infektabwehr, Immuntherapie und Multiple Sklerose – mein persönliches Fazit

30. März 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

Mit diesem Beitrag möchte ich den kleinen Exkurs über Erreger, unser Immunsystem und die Immuntherapie der MS in Zeiten einer Pandemie abschließen. Ich hoffe es ist mir gelungen, Ihnen einige wichtige Hintergründe zu erläutern (auch

Weiterlesen

Immuntherapie in Zeiten von COVID19 – Praktische Empfehlungen

27. März 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

Über die wichtigsten Maßnahmen zur Bekämpfung der Infektion mit SARS-CoV 2, nämlich v.a. die Reduktion sozialer Kontakte hören Sie jeden Tag – ich denke, das ist mittlerweile bei jedem angekommen und Personen mit MS sollten

Weiterlesen

Infektabwehr und Immuntherapie

25. März 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

Viele MS-Erkrankte, die ein immunmodulatorisches Medikament erhalten, machen sich im Moment Sorgen, ob sie durch eine Infektion mit dem neuen Corona-Virus SARS CoV2 besonders gefährdet sind und mit einem schweren Verlauf der Infektion rechnen müssen.

Weiterlesen

Immunität gegen Viren – Stärkung des Immunsystems!?

20. März 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

Ich muss immer ein wenig schmunzeln, wenn ich in der Werbung höre, was alles die Abwehrkraft steigern soll oder fröhliche Menschen sehe, die sich Vitaminpräparate einflößen und dabei irgendwas von Stärkung des Immunsystems in die

Weiterlesen

Immunität gegenüber Virusinfektionen – adaptive Immunität

19. März 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

Die Immunabwehr gegen Mikroorganismen wird mit Hilfe von zwei Verteidigungslinien geführt – die erste Verteidigungslinie, die sog. angeborene Immunität (innate immunity) reagiert schnell aber unspezifisch und wird durch bestimmte Zytokine (z.B. Typ I Interferone) und

Weiterlesen

Jetzt für den Newsletter anmelden.

 

Loading

Neuste Beiträge

  • Impfung gegen SARS CoV2 –Antworten zu häufige…
  • Was für ein Jahr…
  • Neues vom ECTRIMS 2020 – Biomarker – Ne…
  • Neues vom ECTRIMS 2020 – Die prodromale…
  • Neues vom ECTRIMS – Krankheitsprogressi…

Beliebte Beiträge

  • Impfung gegen SARS CoV2 –Antworten zu häufigen Fragen
  • Nebenwirkungen von Tecfidera – ein kleiner Exkurs
  • Was für ein Jahr…
  • Impfung gegen COVID 19 – die Lösung eines Problems, aber nicht für alle?!
  • Vitamin D – das Coimbra Protokoll

Archive

  • Beiträge aus 2021
  • Beiträge aus 2020
  • Beiträge aus 2019
  • Beiträge aus 2018
  • Beiträge aus 2017
  • Beiträge aus 2016
  • Beiträge aus 2015

Katrgorien

  • Allgemein (126)
  • Alltag und Beruf (3)
  • Autoren (2)
  • Diagnose MS (11)
  • Komplementärmedizin (1)
  • MS-Symptome (14)
  • Therapie der MS (55)

Schlagworte

Alemtuzumab Autoimmunerkrankung B-Zellen Blutbild chronisch progredient Cladribin Corona Dimethylfumarat Diät Ernährung Eskalationstherapie Fingolimod Immunsystem Impfung JC Virus Kortison Lemtrada Lymphozyten Medikamente Mikrobiom MRT MS-Therapie Natalizumab Nebenwirkungen Ocrelizumab Ofatumumab PML PPMS Rauchen Risikofaktoren Schub schubförmig Schwangerschaft sekundär chronische MS Siponimod SPMS Sport Studie Symptome Therapie Totimpfstoff Uhthoff Verlaufsform Vitamin D Übergewicht
  • Beitrags-Feed (RSS)

Links

  • Multiple Sklerose Blog
  • AMSEL e.V.

FOLGEN SIE UNS

  • Impressum
  • Datenschutz
  • |
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.