Zum Inhalt springen
MS-Docblog

MS-Docblog

Multiple Sklerose Information mit Unterstützung von AMSEL e.V.

  • Startseite
  • Unsere Blogs
    • Prof. Dr. med. Mathias Mäurer
  • Über MS-Docblog
  • Die Autoren
    • Prof. Dr. med. Mathias Mäurer

Schlagwort: Sport

Immunität gegen Viren – Stärkung des Immunsystems!?

20. März 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

Ich muss immer ein wenig schmunzeln, wenn ich in der Werbung höre, was alles die Abwehrkraft steigern soll oder fröhliche Menschen sehe, die sich Vitaminpräparate einflößen und dabei irgendwas von Stärkung des Immunsystems in die

Weiterlesen

Fatigue und MS

15. April 2016 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer MS-Symptome

MS-Erkrankte leiden sehr häufig unter einer zum Teil sehr stark behindernden körperlichen und geistigen Erschöpfbarkeit, die im klinischen Alltag mit dem Begriff „Fatigue“ bezeichnet wird. Trotz ihrer Bedeutung für viele MS-Patienten ist die „Fatigue“ nicht gut

Weiterlesen

Sport und MS

1. Mai 2015 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Komplementärmedizin, Therapie der MS

Ich habe eine ganze Anzahl von MS Patienten, bei denen ich davon überzeugt bin, dass ihre mangelnde körperliche und geistige Leitungsfähigkeit zu einem großen Teil auf mangelnde Fitness und darauf beruhende sekundäre Erkrankungen zurückzuführen ist.

Weiterlesen

„Kann ich denn nicht mehr tun…“

16. April 2015 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

Bei Aufklärungsgesprächen zur MS fragen mich Patienten sehr häufig, was sie außer einer prophylaktischen Medikamenten-Einnahme zusätzlich tun können. In diesem Zusammenhang werden dann sehr oft Fragen nach speziellen Diäten oder besonderen Verhaltensweisen im Alltag gestellt.

Weiterlesen

Uhthoff-Phänomen – was ist das?

20. März 2015 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer MS-Symptome

Eigentlich ist das Phänomen fast jedem MS Betroffenen bekannt sein – denn es ist sehr häufig anzutreffen. Erstaunlicherweise stelle ich aber auch immer wieder fest, dass das Wissen hierzu nicht flächendeckend vorhanden ist.

Weiterlesen

Jetzt für den Newsletter anmelden.

 

Loading

Neuste Beiträge

  • Impfung gegen SARS CoV2 –Antworten zu häufige…
  • Was für ein Jahr…
  • Neues vom ECTRIMS 2020 – Biomarker – Ne…
  • Neues vom ECTRIMS 2020 – Die prodromale…
  • Neues vom ECTRIMS – Krankheitsprogressi…

Beliebte Beiträge

  • Impfung gegen SARS CoV2 –Antworten zu häufigen Fragen
  • Nebenwirkungen von Tecfidera – ein kleiner Exkurs
  • Was für ein Jahr…
  • Impfung gegen COVID 19 – die Lösung eines Problems, aber nicht für alle?!
  • Vitamin D – das Coimbra Protokoll

Archive

  • Beiträge aus 2021
  • Beiträge aus 2020
  • Beiträge aus 2019
  • Beiträge aus 2018
  • Beiträge aus 2017
  • Beiträge aus 2016
  • Beiträge aus 2015

Katrgorien

  • Allgemein (126)
  • Alltag und Beruf (3)
  • Autoren (2)
  • Diagnose MS (11)
  • Komplementärmedizin (1)
  • MS-Symptome (14)
  • Therapie der MS (55)

Schlagworte

Alemtuzumab Autoimmunerkrankung B-Zellen Blutbild chronisch progredient Cladribin Corona Dimethylfumarat Diät Ernährung Eskalationstherapie Fingolimod Immunsystem Impfung JC Virus Kortison Lemtrada Lymphozyten Medikamente Mikrobiom MRT MS-Therapie Natalizumab Nebenwirkungen Ocrelizumab Ofatumumab PML PPMS Rauchen Risikofaktoren Schub schubförmig Schwangerschaft sekundär chronische MS Siponimod SPMS Sport Studie Symptome Therapie Totimpfstoff Uhthoff Verlaufsform Vitamin D Übergewicht
  • Beitrags-Feed (RSS)

Links

  • Multiple Sklerose Blog
  • AMSEL e.V.

FOLGEN SIE UNS

  • Impressum
  • Datenschutz
  • |
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.