MS-Themen auf Neurologenkongress AAN 2025
Die Jahrestagung der American Academy of Neurology (AAN) ist der größte neurologische Kongress weltweit und
WeiterlesenDie Jahrestagung der American Academy of Neurology (AAN) ist der größte neurologische Kongress weltweit und deckt alle Teilgebiete der Neurologie ab. Für die Diskussion von Neuigkeiten und Kontroversen im Bereich der MS ist die AAN
WeiterlesenWenn man sich die Fortschritte bei den „large language models“ wie ChatGPT anschaut, kommt man aus dem Staunen nicht heraus. In Sekundenschnelle werden Fragen aus allen Lebensbereichen zuverlässig und sprachlich ausgereift beantwortet. Auch wenn die
WeiterlesenIch möchte an dieser Stelle nicht rechthaberisch rüberkommen. Aber nachdem meine Ausführungen zum Mollii-Suit für Erregung gesorgt haben, möchte ich noch einmal kurz auf die jüngsten Gerichtsurteile zu diesem Thema eingehen.
WeiterlesenIch hatte über das Thema Schwangerschaft und MS schon einige Beiträge gepostet, auf die ich hier auch verweisen möchte (z.B. Schwangerschaft und Stillzeit). Es gab nun auf dem letzten ECTRIMS Meeting zu diesem Thema einige
WeiterlesenWo hört die Schulmedizin auf, wo fangen alternative Heilmethoden an? In diesem Beitrag und im Video geht es um evidenzbasierte Medizin, alternative Methoden und die Rolle der Psyche beim Entstehen einer MS. Prof. Mathias Mäurer
WeiterlesenAuf dem diesjährigen ECTRIMS Meeting in Kopenhagen wurden die Daten des Studienprogramms des Bruton-Tyrosin-Kinase (BTK)-Inhibitors Tolebrutinib vorgestellt. Und was soll ich sagen – zum Glück gab es diesmal positive Nachrichten.
WeiterlesenDie MS-Diagnosekriterien sind in erster Linie für uns Ärzte von Bedeutung, stellen sie doch eine Art Anleitung da, wie man klinische, bildgebende und labortechnische Befunde für die Diagnose einer MS zusammensetzt. Allerdings sind Neuerungen bei
WeiterlesenDas Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit, einen Dank an meine Leser auszusprechen, die regelmäßig diesen Blog verfolgen und ihn durch ihre Anregungen und Kommentare bereichern. Und Zeit, aufs laufende Jahr 2024 mit
WeiterlesenBei Multipler Sklerose wird die Rolle von Vitamin D immer noch kontrovers diskutiert. Es besteht zwar kein Zweifel, dass Vitamin D für die Empfänglichkeit (Suszeptibilität), an MS zu erkranken, ein Risikofaktor ist. Bisher fehlen aber
WeiterlesenIn diesem Video geht Prof. Mäurer der Frage nach, ob es zwischen HIV und Multipler Sklerose einen Zusammenhang gibt, beziehungsweise, ob HIV-Mittel gegen Multiple Sklerose eingesetzt werden können. Es gehört zwar zu den erwiesenen Fakten,
WeiterlesenUnsere Website verwendet Cookies und sammelt dabei Informationen über Ihren Besuch, um unsere Website zu verbessern (durch Analyse), Ihnen Social Media-Inhalte und relevante Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite . Sie können zustimmen, indem Sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren" klicken.
Cookie-Einstellungen
Unten können Sie auswählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Auswahl zu übernehmen.
Dieser Inhalt ist gesperrt. Akzeptieren Sie Cookies in der Kategorie '%CC%', um diesen Inhalt anzuzeigen.