Es freut mich, auf welch großes Interesse meine Beiträge gestoßen sind, auch bei „erfahrenen MS-lern“, die konträre Meinungen vertreten. Die Berichte über die Erfahrungen aus der eigenen Krankheitsgeschichte sind für mich sehr wertvoll.
Mit dem Blog verfolge ich die Absicht, bestimmte häufige und interessante Aspekte aus meiner klinischen Praxis aufzugreifen und über meine Erfahrungen aus meinem Alltag zu berichten. Ich hoffe, dass MS Betroffene davon profitieren, wenn sie auf diese Weise meine Sicht der Dinge lesen können. Daher ist der Blog als Tagebuch verfasst, in das in unregelmäßigen Abständen Beiträge von mir eingestellt werden, die selbstverständlich auch von mir persönlich geschrieben werden. Der Blog ist somit kein Diskussionsforum und auch kein Chat. Ich wäre auch aufgrund meiner beruflichen Auslastung gar nicht in der Lage, auf einzelne Beiträge einzugehen. Für eine solche Art der Kommunikation stehe ich ja immer mal wieder in Chats und auch auf Vorträgen in der Region zur Verfügung.
Ich schreibe also darüber, was mich im Alltag beschäftigt. Wenn dies für Betroffene hilfreich ist, so würde mich das sehr freuen. In Kürze werden sie einen Beitrag über die in der Öffentlichkeit häufige Verwechselung von MS mit Muskelschwund finden, was ich immer sehr ärgerlich finde und mich dazu bewegt hat, ein paar Aspekte zu diesem Thema zusammenzufassen. Ich hoffe auf Ihr geschätztes Interesse.
new balance T
°قپW http://nbtaiwan.sfcpa.org/
Ich bin gespannt auf Weiteres. Ich identifiziere mich weder mit der Krankheit MS noch mit einer virtuellen MS-Communitiy. „Was uns MSler interessiert…“, hinter dieser Haltung steckt meines Erachtens Willkür. Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern, die Krankheit mit den geschätzten 2, 5 Mio Gesichtern von Erkrankten. Ich freue mich „in Ruhe* die Haltung eines Mediziners nachzulesen. Er muss mir nicht gefallen, er muss nicht in meinem Sinne sprechen, aber ich will die medizinische Gedankenwelt besser kennenlernen. Also, gerne weitermachen, bitte.
Ich verstehe einfach nicht, warum sich Kommentatoren immer wieder über die Erläuterungen von Prof Mäurer teilweise so aufregen. Das ist mir jetzt schon bei mehreren Blog Einträgen aufgefallen. Seid doch einfach mal froh, dass sich jemand hinsetzt und zu MS-spezifischen Themen etwas schreibt! Habt doch einfach mal etwas Geduld, so ein Blog muß auch erst einmal wachsen!
Die Absicht war vielleicht gut,- die Durchführung scheitert! Wieder nur werden wir verwaltet, belehrt, medizinisch kategorisiert.
Enttäuscht findet hier nichts statt, es uns anderswo schon seit Jahren langweilt! Die großartige Ankündigung, die Annahme durch und Patienten und das hoffnungsvolle Warten auf einen wirklich ehrlichen und offenen Dialog?–verpufft im Einerlei der sonstigen Weichspülgeschichten!
Herr Professor…sparen Sie sich den
Aufwand!
Für mich ist das Ding jetzt schon gescheitert