Zum Inhalt springen
MS-Docblog

MS-Docblog

Multiple Sklerose Information mit Unterstützung von AMSEL e.V.

  • Startseite
  • Unsere Blogs
    • Prof. Dr. med. Mathias Mäurer
  • Über MS-Docblog
  • Die Autoren
    • Prof. Dr. med. Mathias Mäurer
  • Newsletter

Kategorie: Allgemein

Impfung gegen COVID 19 – die Lösung eines Problems, aber nicht für alle?!

18. September 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

Das Deutsche Ärzteblatt hat im Juli 2020 einen Artikel veröffentlicht, der mich aufhorchen ließ (Künftige-COVID-19-Impfung-Buerger-haben-Angst-vor-Nebenwirkungen). Demnach ist die Bereitschaft der Bürger in Europa, sich gegen SARS-CoV-2 impfen zu lassen, sobald die Impfung vorliegt, in den

Weiterlesen

MS und Covid 19 – gibt es Neuigkeiten?

11. September 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

Durch die erneut steigenden Infektionszahlen nach der Sommerpause, die Unsicherheiten, die mit den Schulöffnungen verbunden sind, und in Erwartung eines ungewissen Herbstes mit weiteren Infektionserkrankungen wie der Influenza ist die SARSCoV2 Pandemie erneut zu einem

Weiterlesen

Ozanimod

1. September 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein, Therapie der MS

Seit dem 15. Juli 2020 ist mit Zeposia® (Wirkstoff: Ozanimod) ein neues Medikament zur Behandlung der schubförmigen multiplen Sklerose in den Apotheken zur Verfügung. Wobei festzuhalten ist, dass das Medikament zwar neu ist, es sich

Weiterlesen

Da ist der Wurm drin – neue Studie zum Einsatz von Hakenwürmern bei schubförmiger MS

30. Juni 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich froh bin, im 21. Jahrhundert zu leben und dies auch noch in einem Land mit ausgezeichneten hygienischen Standards. Bei uns spielen Parasiten als Krankheitserreger nur noch eine untergeordnete

Weiterlesen

Virtuelle Selbsthilfe

18. Juni 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

Es wird ja immer wieder betont, dass die Corona-Krise auch positive Auswirkungen habe – auf die Natur, das Klima, die Verkehrssituation. Das ist sicherlich richtig – da wir in den letzten Jahrzehnten auf Kosten der

Weiterlesen

Hilft Alkohol bei MS?? – Kommentar zu einer interessanten Studie der Uni Erlangen

18. Mai 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

In der Corona-Krise hat sich der Fokus auf die Wissenschaft gerichtet – noch nie war das gesellschaftliche Interesse an medizinischer Grundlagenwissenschaft so groß wie zu Zeiten der Corona-Pandemie.

Weiterlesen

Multiple Sklerose und COVID 19 – Daten aus Italien

11. Mai 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

Der Nachteil der bisherigen Empfehlungen zu MS und COVID 19 ist, dass diese Empfehlungen zwar von Experten nach bestem Wissen und Gewissen ausgesprochen wurden, aber letztlich eine Datengrundlage für diese Empfehlungen fehlte. Auch ich hatte

Weiterlesen

Zukunft der MS-Therapie? – Neues zu BTK-Inhibitoren

4. Mai 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein, Therapie der MS

B-Lymphozyten sind derzeit für die Therapieforschung bei MS von großer Bedeutung. Sie sind ein zentrales Element in der Pathogenese der MS, zum einen als wichtige antigenpräsentierende Zellen, zum anderen als Vorläuferzellen bei der Antikörperproduktion.

Weiterlesen

Neuigkeiten zu Siponimod (Mayzent)

23. April 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein, Therapie der MS

Siponimod (Mayzent®) ist ein neu zugelassenes Medikament zur Behandlung der aktiven sekundär chronisch progredienten Multiplen Sklerose. Wie Fingolimod (Gilenya®), das vom selben Hersteller produziert wird, gehört Siponimod zur Klasse der sog. S1P-Rezeptor Agonisten.

Weiterlesen

Infektabwehr, Immuntherapie und Multiple Sklerose – mein persönliches Fazit

30. März 2020 Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Allgemein

Mit diesem Beitrag möchte ich den kleinen Exkurs über Erreger, unser Immunsystem und die Immuntherapie der MS in Zeiten einer Pandemie abschließen. Ich hoffe es ist mir gelungen, Ihnen einige wichtige Hintergründe zu erläutern (auch

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 13 Nächste Beiträge»

Jetzt für den Newsletter anmelden.

 

Loading

Neuste Beiträge

  • Die COVID 19-Impfung ist für MS-Patienten sin…
  • Impfung gegen SARS CoV2 –Antworten zu häufige…
  • Was für ein Jahr…
  • Neues vom ECTRIMS 2020 – Biomarker – Ne…
  • Neues vom ECTRIMS 2020 – Die prodromale…

Beliebte Beiträge

  • Die COVID 19-Impfung ist für MS-Patienten sinnvoll!
  • Impfung gegen SARS CoV2 –Antworten zu häufigen Fragen
  • Nebenwirkungen von Tecfidera – ein kleiner Exkurs
  • Was für ein Jahr…
  • Impfung gegen COVID 19 – die Lösung eines Problems, aber nicht für alle?!

Archive

  • Beiträge aus 2021
  • Beiträge aus 2020
  • Beiträge aus 2019
  • Beiträge aus 2018
  • Beiträge aus 2017
  • Beiträge aus 2016
  • Beiträge aus 2015

Katrgorien

  • Allgemein (127)
  • Alltag und Beruf (3)
  • Autoren (2)
  • Diagnose MS (11)
  • Komplementärmedizin (1)
  • MS-Symptome (14)
  • Therapie der MS (55)

Schlagworte

Alemtuzumab Autoimmunerkrankung B-Zellen Blutbild chronisch progredient Cladribin Corona Dimethylfumarat Diät Ernährung Eskalationstherapie Fingolimod Immunsystem Impfung JC Virus Kortison Lemtrada Lymphozyten Medikamente Mikrobiom MRT MS-Therapie Natalizumab Nebenwirkungen Ocrelizumab Ofatumumab PML PPMS Rauchen Risikofaktoren Schub schubförmig Schwangerschaft sekundär chronische MS Siponimod SPMS Sport Studie Symptome Therapie Totimpfstoff Uhthoff Verlaufsform Vitamin D Übergewicht
  • Beitrags-Feed (RSS)

Links

  • Multiple Sklerose Blog
  • AMSEL e.V.

FOLGEN SIE UNS

  • Impressum
  • Datenschutz
  • |
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.